Für KMU Innovationsvorhaben
Mit dem Förderprogramm go-inno unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) kleine und mittlere Unternehmen deutschlandweit bei der Vorbereitung und Umsetzung von Produkt- und technischen Verfahrensinnovationen. Gefördert werden externe Beratungsleistungen, die ausschließlich durch autorisierte Beratungsunternehmen erbracht werden dürfen. Aktuell sind bundesweit nur 51 Unternehmen zur Durchführung dieser Beratungen zugelassen – neun davon in NRW. Wir gehören als einziges autorisiertes go-inno-Beratungsunternehmen im Münsterland dazu.
Das Programm ist in zwei Module unterteilt: die Potenzialanalyse (PA) zur Bewertung der Innovationschance und das Realisierungskonzept (RK) zur detaillierten Planung und Umsetzung des Vorhabens. Mit sogenannten Innovationsgutscheinen übernimmt der Bund dabei bis zu 50 % der Beratungskosten. Ziel ist es, KMU gezielt dabei zu unterstützen, ihre Innovationsfähigkeit zu stärken und neue Lösungen schneller an den Markt zu bringen.
Unsere Erfahrung
Als autorisiertes Beratungsunternehmen begleiten wir regelmäßig Projekte im Förderprogramm go-inno. Im Rahmen der Förderung übernehmen wir unter anderem die technische Analyse von Entwicklungspotenzialen, führen Marktanalysen durch, identifizieren passende Förderprogramme und erstellen gemeinsam mit dem Projektpartner eine fundierte Projektskizze.
Die go-inno-Förderung basiert auf einem Gutscheinsystem, über das ein Großteil der Beratungsleistungen finanziell bezuschusst werden kann. Für kleine und mittlere Unternehmen entsteht so ein einfacher Zugang zu externer Expertise bei der Umsetzung innovativer Vorhaben.
Vorteile
- 50 % Zuschuss auf Beratungskosten durch Innovationsgutscheine
- Modularer Aufbau: Förderung in zwei Stufen (Potenzialanalyse und Realisierungskonzept)
- Geringer Aufwand für KMU, da Organisation und Abrechnung über autorisierte Beratungsunternehmen läuft
Nachteile
- Nur für kleinere KMU mit weniger als 100 Mitarbeitenden und max. 20 Mio. Euro Umsatz oder Bilanzsumme
- Eingeschränkte Auswahl: Beratung nur durch vom BMWK autorisierte Unternehmen
- Begrenzte Förderhöhe: Maximal fünf Gutscheine pro Jahr mit bis zu 20.000 Euro Gesamtwert
Fazit
go-inno ist eine praxisnahe Förderung für kleinere Unternehmen, die externe Beratung bei technischen Innovationen nutzen möchten. Klare Strukturen, überschaubarer Aufwand und eine direkte Kostenentlastung machen das Programm besonders attraktiv. Entscheidend ist, dass das Vorhaben innovativ, gut vorbereitet und für die Beratungsphase geeignet ist.
Schickt uns euer Vorhaben – wir prüfen unverbindlich, ob go-inno für euch passt und worauf ihr achten solltet.
Jetzt kostenloses Fördergespräch vereinbaren
Fragen?
Dann lernt uns doch einfach kennen!