BayTOU | BAYERN

Für hochinnovative Gründungsvorhaben in Bayern

Mit dem Bayerischen Förderprogramm „Technologieorientierte Unternehmensgründungen (BayTOU)“ fördert der Freistaat junge Unternehmen und Start-Ups mit Sitz in Bayern. Gefördert werden sowohl die Konzepterstellung und Gründung, als auch die Durchführung des Entwicklungsvorhabens bis hin zum Prototyp. Die effektive Förderung fällt durch die hohen Pauschalsätze für Personalkosten deutlich höher aus.

Webseite: Bayerisches Förderprogramm "Technologieorientierte Unternehmensgründungen" (BayTOU) 

  • Themenoffene Forschungs- und Entwicklungsprojekte
  • Erarbeitung eines technologischen Konzepts für die Unternehmensgründung
  • Durchführung eines Entwicklungsvorhabens bis hin zu Prototypen

  • Junge, technologieorientierte Unternehmen
  • Max. 6 Jahre nach Gründung
  • Unter 10 Mitarbeiter:innen

  • Zuschuss: bis zu 300.000 €
     
  • Förderquote: 25 % - 50 % (je nach Unternehmensgröße)

 

Förderfähige Kosten

  • Personalkosten
  • Investitionskosten
  • Externe Dienstleistungen
  • Sach- und Materialkosten

Praxisbeispiel

AMPEERS Energy GmbH

Die Ampeers Energy GmbH ist ein Spin-Off des Fraunhofer Instituts und hat sich auf innovative Softwarelösungen spezialisiert, um die Energiewende durch die Systemintegration erneuerbarer Energien voranzutreiben. Mit Hilfe des Start-up-orientierten Förderprogramms BayTOU entwickelt das Unternehmen ein cloudbasiertes IKT-Ökosystem. Darin lassen sich Lösungen für das Management von Mieterstromobjekten, das gesteuerte Laden elektrischer Flotten sowie Quartiers-Energiemanagementsysteme verwirklichen.

Mehr zum Projekt

Beispiel

Newsletter?

Lasst euch von uns auf dem Laufenden halten!

Fragen?

Dann lernt uns doch einfach kennen!